Offshore / Shipbuilding

Stähle für den Einsatz im Schiffbau wurden für die spezifischen Herausforderungen entwickelt, die bei Schiffen auftreten, beispielsweise Kräfte, die von Druck zu Spannung wechseln, oder Temperaturen, die zwischen heiß und kalt variieren.

„Splash Zone“ ist ein bekannter Begriff, wenn Schiffe und Offshore-Bauwerke harten Belastungen standhalten müssen. Ein Offshore-/Schiffbaustahl ist gekennzeichnet durch:

  • Er ist leicht zu schweißen
  • Er hat gute Dehnungseigenschaften
  • Er hat gute Zähigkeitswerte

Schiffbaustahl wird in verschiedene Gruppen eingeteilt, die von den Klassifikationsgesellschaften zugelassen sind. Die häufigsten Gruppen sind A, D, E, D36, E36 und E40. Wir können Dicken bis 250 mm, Breiten bis 4000 mm und Längen bis 16000 mm liefern.