Eine breitere Palette

Livallco liefert und hat Materialien vorrätig, die normalerweise nicht von Stahlgroßhändlern im Lager geführt werden. Die Stärke des Unternehmens ist ein breites Sortiment und 30 Jahre Erfahrung.

Drei Jahrzehnte Erfahrung mit dem Import und Export von Stahl geben Livallco ein solides Wissen über Materialien, Stahlhersteller und Transport. Livallco liefert daher immer qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen.

Livallco hilft Großhändlern und Ingenieurbüros dabei, ihr Sortiment reibungslos und kostengünstig zu erweitern.

Platte und Stab

Livallco ergänzt die Rolle des Großhändlers, indem es Materialien mit ungewöhnlichen Qualitäten, Abmessungen und Mengen in sehr kurzer Zeit liefert.

Je nach Kundenspezifikation liefert Livallco sowohl geschnittene als auch geformte Teile. Dank einer engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Subunternehmern kann Livallco sowohl kurze als auch lange Serien von dünnem und dickem Blech verarbeiten.

Livallco führt Schneidearbeiten (wie Wasser-, Gas-, Laser- oder Plasmaschneiden), Zuschneidung, Abtrennung, Sägen und Biegen durch.

Rohre und Rohrverbindungsstücke

Nordic Pipe AB gehört seit Januar 2014 zur Livallco-Gruppe.

Zusammen mit Nordic Pipe kann die Livallco-Gruppe ein breites Sortiment an geschweißten und nahtlosen Rohren sowie Sonderanfertigungen nach Zeichnung anbieten. Neben Rohren gibt es auch auch ein großes Sortiment an Rohrzubehör wie Bögen, Flansche, Konen, T-Rohre und gewölbte Enden. Das Rohrmaterial kann nach den meisten Normen wie

zB: ASTM-DIN/EN-AFNOR-JIS-BS-EEMUA-NORSOK geliefert werden.

Zusammen mit Nordic Pipe kann Livallco Steel auch Ventilprodukte, Schrauben- und Befestigungsteile, Dichtungen und andere ergänzende Produkte wie Rohraufhängungen und Kupplungen anbieten.

Vorisolierte Rohre und flexible Montagesysteme sind weitere Teile des Sortiments, die zusammen mit dem übrigen Sortiment die Gruppe zu einem umfassenden Stahllieferanten machen.

Geschichte

1946

Smith & Stensson wurde mit Einrichtung auf die Schiffbauindustrie mit dem Bau von Trägern und Platten, Ankern, Ketten und anderer Schiffsausrüstung gegründet.

1968

Smith & Stensson wird von Arnvall & Lilja AB übernommen, die später in die Lival & Co AB umgewandelt wird, das sich zur Hälfte im Besitz von French Daval befindet. Später wird Daval (jetzt Arcelor) alleiniger Eigentümer.

1989

Per Norlander verlässt das Unternehmen und gründet Livallco Stål AB

1991

Smith & Stensson wird von Livallco Steel gekauft. Heute ist das Unternehmen eine Tochtergesellschaft, die sich um die Agenturen kümmert.

2009

Imel Stål AB wird erworben – ein Unternehmen, das Edelstahl und Spezialstahl für den schwedischen Markt importiert und verkauft.

2014

Nordic Pipe AB, das mit Rohren und Rohrzubehör handelt, wird Teil der Livallco-Gruppe.