Anwendung und Eigenschaften von P355NL1
Tieftemperaturstahl für die Herstellung von Tanks und Behältern mit Arbeitstemperaturen zwischen -20° und 400°C. Gute Umformbarkeit sowohl unter warmen als auch unter kalten Bedingungen. Gute Schweißbarkeit.
P355NL1 ist ein Tieftemperaturstahl mit besonderen Anforderungen an die Kerbschlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen. Er wird häufig für die Herstellung von Tanks, Kesseln, Druckbehältern und Wärmetauschern mit Betriebstemperaturen von -40°C bis 400°C verwendet. Es handelt sich um einen unlegierten Stahl mit einer Mindeststreckgrenze von 355 MPa, die jedoch von den Abmessungen oder der Dicke abhängt und variieren kann. Das "P" in P355NL1 steht für "Pressure" (Druck), was bedeutet, dass er speziell für den Einsatz in Druckbehältern konzipiert ist. Das NL" steht für normalisiert", niedrig" und weist darauf hin, dass der Stahl Eigenschaften für niedrige Temperaturen aufweist und somit für Anwendungen geeignet ist, bei denen der Stahl niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist. P355NL1-Stahl lässt sich gut schweißen und ist leicht zu bearbeiten. Er ist außerdem spröde und bruchfest, was ihn zu einem geeigneten Werkstoff für den Einsatz in Niedrigtemperaturumgebungen macht.
P355NL1-Stahl wird häufig in der Öl- und Gasindustrie, in chemischen Prozessanlagen und in Kraftwerken verwendet. Er wird auch bei der Herstellung von Kryobehältern verwendet, die für die Lagerung und den Transport von verflüssigten Gasen bei sehr niedrigen Temperaturen bestimmt sind.
Dimension/Format
Platte | 2 - 220 mm |
Rundstahl | siehe P355QH |
Schmieden | Ja |
Rohr | Ja |
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit | 355 N/mm2 |
Schwellenwert für Verstöße | 490 - 630 N/mm2 |
Zähigkeit | -40°C / min. 40J |
Zusammensetzung
Al | min. 0,020 |
C | max. 0,18 |
Cr | max. 0,30 |
Cu | max. 0,30 |
Mn | 1,00 - 1,70 |
Mo | max. 0,08 |
N | max. 0,012 |
Nb | max. 0,05 |
Ni | max. 0,50 |
P | max. 0,025 |
S | max. 0,008 |