Schweiß-Proben


Werkstoff zur Qualifizierung von Schweißverfahren nach EN ISO 15614-1.
Livallco verfügt über langjährige Erfahrung bei der Lieferung von Materialien für die Qualifizierung von Schweißern und Schweißverfahren gemäß SS-EN ISO 9606-1:2013 und SS-EN-ISO 15607.
Livallco lagert Rohre, Bleche und Stäbe für Qualifizierungsschweißverfahren gemäß EN ISO 15614-1. Siehe Tabelle mit Materialgruppierungen nach ISO/TR 15608:2013. Livallco lagert Material in Schweden und kann normalerweise innerhalb weniger Tage liefern.
Alle von uns gelieferten Materialien haben ein zugehöriges Materialzertifikat nach EN 10204-3.1 (2004). Das Material ist mit einer Chargennummer hartgestempelt, um eine vollständige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
Folgende Materialien sind auf Lager:
- S355J2+N
- St 35.8
- P355GH
- 16Mo3
- 13CrMo4-5
- 10CrMo9-10
- 1.4301
- 1.4404
Wenn Sie nach einem anderen Material suchen, helfen wir Ihnen gerne bei der Erstellung eines Angebots für dieses Material.
Schweißverfahren
Normen wie ISO 3834, ISO 9001 und EN 1090-2 besagen, dass qualitätszertifisierte Arbeit die Produktionsprozesse identifizieren und planen muss, die sich direkt auf die Qualität auswirken. Die Prozesse müssen unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt werden. Dies gilt insbesondere für Prozesse, die bei nachträglichen Kontrollen nicht verifiziert werden können und bei denen sich Mängel erst nach Gebrauch des Produktes herausstellen. Schweißen ist ein solches Verfahren, bei dem spezielle Schweißverfahren erforderlich sein können.
Qualifizierung von Schweißverfahren
Schweißverfahren können je nach Anwendung des Produktes und Geometrie der Schweißnaht unterschiedlich qualifiziert werden, z.B. nach folgenden Normen:
- SS-EN ISO 15614 Schweißverfahrensqualifizierung
- SS-EN ISO 15613 Fehlerschweißprüfung
Es ist sehr wichtig, dass vor Beginn der Produktion entschieden wird, nach welchem Verfahren ein Schweißdatenblatt (WPS) qualifiziert werden soll, wenn Anforderungen für die Qualifizierung bestehen. Die Verwendung eines bestimmten Verfahrens zur Zulassung eines Schweißverfahrens ist häufig eine Anforderung in den Bauvorschriften oder Anforderungen des Auftraggebers, der Behörde oder des Herstellers selbst.
Akkreditierte Qualifizierung von Schweißverfahren nach SS-EN ISO 15614-1/SS-EN ISO 15613
Eine Schweißverfahrensprüfung beginnt immer mit der Erstellung eines vorläufigen Schweißdatenblattes (pWPS) nach ISO 15609.
Eine genormte Probe (15614-1) oder eine fertigungsgerechte Schweißnaht (15613) wird unter Aufsicht von Inspecta nach vorläufigem Schweißdatenblatt geschweißt. Anschließend führt Inspecta eine Prüfung durch, bei der eine Probe zerstört wird und eine andere Probe nicht zerstört wird. Die Ergebnisse der Prüfung werden zusammen mit Daten aus der Überwachung in Form eines WPQR (Protokoll zur Qualifizierung eines Schweißverfahrens) mitgeteilt. WPQR legt Gültigkeitsbereiche fest, innerhalb derer qualifizierte Schweißdatenblätter (WPS) erstellt werden können.